/** Google Werbung*/
 

Kreisoberliga Saison 2006/2007

Der Wörmlitzer SV 90 erreichte in seiner zweiten Kreisoberligasaison Platz sieben und konnte damit nicht nur das Saisonziel (einstelliger Tabellenplatz) sondern auch das beste Abschlussresultat der Vereinsgeschichte verbuchen.

Grundstein bildete dafür eine sehr gute Hinrunde in der 19 Punkte erspielt wurden. Von diesen sollte der WSV in der Rückrunde noch lange zehren müssen. Denn im Jahr 2007 wurden nur vier Siege und ein Unentschieden erzielt, besonders mit Beginn der Rückrunde glitt die Mannschaft immer weiter ins Leistungstief. Punkte blieben aus und so geriet man in arge Abstiegsnöte. Erst eine Leistungssteigerung im Endspurt brachte den WSV zurück in die Erfolgsspur und mit am Ende 32 Punkten auf Platz sieben der Tabelle.

 Saisonverlauf

Nach dem das Auftaktspiel gegen Theeßen verschoben werden musste, empfing der WSV zum Saisonauftakt Hohenwarthe und konnte einen 3:2 Sieg verbuchen. Im nachgeholten „Auftaktspiel“ wurde Wörmlitz allerdings schnell auf den Boden der Tatsachen zurück geholt. Nach guter erster Hälfte hieß es am Ende 1:6 gegen Theeßen, die sich in dieser Saison zum Aufstiegsaspiranten mausern sollten. In der Folgewoche überzeugte die Mannschaft in Gerwisch, man unterlag zwar 1:4, doch das Ergebnis täuscht über das Kräfteverhältnis an diesem Tag hinweg. Am vierten Spieltag stellte sich der spätere Kreismeister Borussia Genthin in Wörmlitz vor und fuhr mit einem 6:1 Erfolg Richtung Heimat. Hier sei ein Glückwunsch und ein kleiner Seitenhieb angefügt. Denn einige Wochen später sollte der Hauptaufstiegskonkurrent Parey an selber Stelle versagen. Mit einer couragierten Leistung fügte der WSV dem Gegner eine schmerzliche 4:3 Niederlage zu.

In den Zwischenwochen wurde weiter auch Fußball gespielt. Beim Aufsteiger Gladau erreichte Wörmlitz ein 4:4 Unentscheiden; in Parchen wurde der erste Auswärtssieg der Saison eingefahren (Endstand 1:0 für den WSV, Torschütze A. Köppe); im darauffolgenden Heimspiel musste man eine 0:4 Niederlage gegen Tuchheim hinnehmen. Mit dem Sieg gegen den SV Parey brach eine starke Phase des WSV 90 an. Doch auch diese war von Höhen und Tiefen gekennzeichnet. In Schermen wurde 4:0 gewonnen; das nächste Heimspiel ging gegen Ihleburg verdient 1:2 verloren. Es schloss sich gleich ein weiteres Heimspiel an – dieses konnte im „Stadtderby“ gegen Möckern 3:1 gewonnen werden. Nahtlos folgte ein Tiefpunkt - so ging das nächste Spiel beim späteren Absteiger PSV Burg verloren. Die von außen betrachtet wohl schwächste Leistung des WSV brachte eine 1:2 Niederlage. Zum mit 19 Punkten positiven Hinrundenabschluss wurde ein 3:1 Erfolg gegen Eiche Redekin gefeiert.

Der Rückrundenauftakt, wie fast schon Tradition in Pietzpuhl begangen, war dann leider nicht sehr verheißungsvoll. In der Folge sollten die negativen „Schlagzeilen“ auch überwiegen. Nachdem gegen Theeßen fast erwartungsgemäß mit 1:5 verloren wurde, kam der „Dreier“, der für lange Zeit der Letzte seien sollte. Auf den Elbwiesen im Niemandsland zwischen Hohenwarthe und Niegripp fuhr die Truppe um den Torschützen der Saison Sebastian Rudolph einen 2:1 Sieg ein. Es folgte eine nicht für möglich gehaltene Niederlagenserie gegen Gerwisch (Heim – 1:2);

Borussia Genthin (Auswärts – 0:5); Gladau (H – 0:2); Parchen (H – 0:4); Tuchheim (A – 1:4); Heyrothsberge (H – 1:2) und Parey (A – 1:5). Nach diesen sieben Niederlagen stand man nur wenige Punkte vor dem Abgrund Kreisliga. Man mag der Mannschaft zu Gute halten das sie in der Saison 07/08 nicht gegen Ziepel spielen wollte. Ein Kraftakt gegen Schermen, verbunden mit einem 5:1 Sieg brachten den lang ersehnten Aufschwung in die Reihen des WSV. Zwar war man immer noch nicht auf sicherem Terrain, eine 0:2 Niederlage in Ihleburg tat ihr übriges, und doch war der Kampfgeist der Mannschaft neu geweckt. In den Abstiegsendspielen gegen Möckern und den PSV Burg (am Ende beide betroffen) wurden Siege mit 1:0 und 2:1 eingefahren und damit der Klassenerhalt sicher gemacht. Im abschließenden Spiel in Redekin war dann außer der sehr langen Anfahrt nur die zweite Halbzeit für die Mannschaft und Fans des WSV 90 interessant. Nach einem 0:3 Halbzeitrückstand fuhr man am Ende mit einem 3:3 vergnüglich Richtung Wörmlitz. 

Datum
Uhrzeit
Heim
Gast
Endstand
26.08.2006
15:00
Wörmlitz
Hohenwarthe I
3:2
02.09.2006
15:00
Theeßen
Wörmlitz
6:1
09.09.2006
13:00
Gerwisch II
Wörmlitz
4:1
16.09.2006
15:00
Wörmlitz
Bor. Genthin I
1:6
24.09.2006
14:00
Gladau
Wörmlitz
4:4
30.09.2006
15:00
Wörmlitz
Burger BC II
-------
14.10.2006
15:00
Parchen
Wörmlitz
0:1
21.10.2006
15:00
Wörmlitz
Tucheim
0:4
28.10.2006
15:00
Heyrothsberge
Wörmlitz
4:0
04.11.2006
14:00
Wörmlitz
Parey
4:3
11.11.2006
14:00
Schermen
Wörmlitz
0:4
18.11.2006
14:00
Wörmlitz
Ihleburg/Parchau
1:2
25.11.2006
13:30
Wörmlitz
Möckern
3:1
02.12.2006
13:30
PSV Burg
Wörmlitz
2:1
09.12.2006
13:30
Wörmlitz
Redekin
3:1
     
     
17.02.2007
14:00
Wörmlitz
Theeßen
1:5
24.02.2007
14:00
Hohenwarthe I
Wörmlitz
1:2
03.03.2007
15:00
Wörmlitz
Gerwisch II
1:2
10.03.2007
15:00
Bor. Genthin
Wörmlitz
5:0
17.03.2007
15:00
Wörmlitz
Gladau
0:2
24.03.2007
13:00
Burger BC II
Wörmlitz
-------
14.04.2007
15:00
Wörmlitz
Parchen
0:4
21.04.2007
15:00
Tucheim
Wörmlitz
4:1
28.04.2007
15:00
Wörmlitz
Heyrothsberge
1:2
05.05.2007
15:00
Parey
Wörmlitz
5:1
12.05.2007
17:00
Wörmlitz
Schermen
5:1
19.05.2007
15:00
Ihleburg/Parchau
Wörmlitz
2:0
26.05.2007
15:00
Möckern
Wörmlitz
0:1
16.06.2007
15:00
Wörmlitz
PSV Burg
2:1
23.06.2007
13.00
Redekin
Wörmlitz
3:3

Abschlußtabelle:

Platz
Mannschaft
Sp.
g
u
v
Torverh.
Differenz
Punkte
1.
Borussia Genthin
28
25
1
2
119:20
99
76
2.
SV Parey 90
28
25
1
2
106:17
89
76
3.
SV Theeßen
28
23
1
4
99:41
58
70
4.
Union Heyrothsberge
28
18
4
6
68:36
32
58
5.
Traktor Tucheim
28
14
3
11
54:49
5
45
6.
Blau- Weiß Gerwisch II
28
12
6
10
59:56
3
42
7.
SV 90 Wörmlitz
28
10
2
16
45:76
-31
32
8.
TSG Parchen 64
28
8
7
13
42:59
-17
31
9.
Eiche Redekin
28
8
7
13
41:75
-34
31
10.
SV Ihleburg/ Parchau
28
8
5
15
37:45
-8
29
11.
Traktor Schermen
28
8
4
16
46:74
-28
28
12.
Eintracht Gladau
28
7
7
14
47:88
-41
28
13.
Eintracht Hohenwarthe
28
7
4
17
46:70
-24
25
14.
PSV Burg
28
6
5
17
34:73
-39
23
15.
Möckeraner Turnverein
28
1
3
24
21:85
-64
6
16.
Burger BC 08 II
0
0
0
0
0:0
0
0

Statistik:

Name, Vorname 
Spiele
Tore
Gelb
Gelb/Rot
Rot
Haberland, Ronny
27
1
2
  
Jeske, Fabian 
27
 
2
1
 
Busse, Patrick 
26
 
2
  
Kollek, Stefan 
26
 
5
  
Schindelhauer; Mario
26
 
4
1
 
Wartmann, Frank
25
11
8
 
  
Köppe, Andreas
25
1
2
  
Kunert, Marcel
23
2
2
 
1
Strohbecke, Hardy
23
 
9
  
Kollek, Norbert
22
 
4
  
Elvert, Sören
19
 
6
 
1
Seidler, Conny
18
2
6
 
  
Rudolph, Sebastian
17
20
3
  
Krüger, Dominik
17
3
2
  
Rudolph, Tobias
12
    
Kämpfe, Enrico
10
 
1
  
Ostrowski, Axel
9
    
Schalnas, Sven
6
4
1
  
Lemke, Sebastian 
5
    
Wegner, Sebastian
4
    
Redmann, Philipp
3
1
   
Fischer, Fabian
3
    
Stoklasa, Steven
3
    
Bleis, Frank
1
    
Rausch, Nico
1
 
1